Ein etwas anderes Lied von "die Ärzte" das es erstens Rod singt (was ja nicht so oft der Fall ist) und "die Ärzte" sich zweitens mal von einer weicheren Seite zeigen.
Dieses Lied ist aus dem Album Le Frisur. Das Album beginnt mit der Erklärung, in der die Band im typischen Vorsing-Nachsing-Stil von Soldaten-Sprechgesängen mitteilt, dass es sich um ein Konzeptalbum handelt, das ausschließlich das Thema Haare zum Inhalt hat. Musikalisch ist dies von „Kings of...
Am 29. September 2003 erschien das erste Studio-Doppelalbum der Band, „Geräusch“. Mit dem auch als Single ausgekoppelten Lied „Deine Schuld“ schlugen die Ärzte erneut auch politische Töne an.
Bei dem Lied "die klügsten Männer der Welt" ist von den Politikern unseres Landes die Rede. Das Lied ist die fünfte Singleauskoplung aus dem Doppelalbum "Geräusch" und von allen Auskoplungen am weitesten hinten in den Charts gelandet ( PLatz 23 in den deutschen Singlecharts)
"Friedenspanzer" ist die dritte Singleauskoplung seit der Reunion und wurde Anfang 1994 veröffentlicht. Das Lied ist der 13. Titel auf dem ersten Album seit der Reunion und landete damals auf Platz 1 der Charts.
Das Lied ist der neunte Titel aus dem "die Ärzte" Album "Die Ärzte" und "Für Immer wurde 1986 veröffentlicht. (daher das alte Video)
Bei Goldenes Handwerk handelt es sich um eine selbstironische Darstellung von Schlagzeuger Bela B. Felsenheimer, der im Vergleich zu Farin Urlaub angeblich weniger intellektuell und gebildet ist (Textauszug: „(…) Ich bin loyal, aber dumm (…)“).
Anfang Oktober erschien die erste Single „Junge“ aus dem angekündigten Album. Das Video hatte am 14. September auf MTV Weltpremiere, allerdings in der aus Jugendschutzgründen von der Band selbst entschärften Version. Die unzensierte Version ist erst ab 22 Uhr im Fernsehen zu sehen. Der...
Das Lied "mach die Augen zu" aus dem fünften Studioalbum "die Bestie in Menschengestalt", welches auch das erste Album nach ihrer Reunion 1993 war.
Das Lied ist die zweite Sinigleauskoplung aus dem Album "Runter mit den Sendierhosen, Unsichtbarer" Es wurde am 10. November 2000 veröffentlicht und Diane Weigmann singt als Gaststar den Schlussrefrain.